Anfahrt und Parken: Es gibt drei Zufahrtsmöglichkeiten auf das Klostergelände. Bitte Schritttempo fahren – danke! Es befinden sich ausreichend geschotterte PkW-Parkplätze im vorderen, mittleren und hinteren Klosterbereich. Bitte parken Sie möglichst dort, wo Ihre Veranstaltung statt findet, damit Sie keine langen Fußwege haben und keine unnötigen Blockaden für Andere entstehen! Informieren Sie sich vorab über die richtige Wegeführung – danke sehr! Lageplan
Radfahrer und Spaziergänger sind immer willkommen – erkunden Sie eigenverantwortlich unser naturnahes Gelände, picknicken Sie oder kehren Sie gastronomisch ein, falls aktuell möglich! Mehr Infos
Termine 2023
Willkommen auf der Terminseite des Forums Kloster Malgarten. Hier finden Sie die offenen Veranstaltungen, die zu einem Besuch oder zur Teilnahme einladen! Die jeweiligen Veranstalter.innen sind angegeben, so können Sie mehr Hintergrund – Infos und auch die Anmeldemodalitäten erfahren. Beleggruppen mit eigenem Programm sind hier nicht aufgeführt.
Es sind nicht alle Veranstaltungen (Seminare, Workshops, Konzerte) hier aufgeführt … Wenn Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie gerne die betreffenden Anbieter.innen (siehe Navigation links) direkt!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Aufenthalt und heißen Sie im Kloster Malgarten herzlich Willkommen!
(Aktualisierung: Mai 2023)
Willkommen zu den „Klavierkonzerten im Konvent“ – jeden Sonntag um 17.30 Uhr im Großen Saal mit Johann Kampsen. Lernen Sie diese wunderbare neue Konzerttradition im Kloster kennen: Dauer 60 Minuten, im Anschluss ein kleiner Imbiss. Alles auf Spendenbasis. Mehr Infos
Die Kunstausstellung Anderswelten auf dem Außengelände des Klosters ist nach der Finissage in weiten Teilen noch immer erhalten und weiterhin jederzeit frei begehbar! Mehr Infos
Museumsscheune Aktuell: Führungen sind nach Vereinbarung möglich mit Brigitte Prinzhorn-Negel. Mehr Infos: Museumsscheune JULITTA FRANKE – „Raum für Sophia“
Termine und Informationen zu den aktuellen Klosterkonzerten 2023 finden Sie hier: Klosterkonzerte IAM
Termine 2023
Januar 2023
- Sa, 07.01., 10.00 – 13.45 Uhr, Atelier Alchemilla
Vhs-Angebot „Wunderbare ätherische Öle – Düfte entdecken und kombinieren“ mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Vhs Osnabrücker Land
- Sa, 28.01., 10.00 – 13.45 Uhr, Atelier Alchemilla
Vhs-Angebot „Schmuckworkshop“ mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Vhs Osnabrücker Land!
Februar 2023
- Sa, 18.02., 10.00 – 13.00 Uhr, Atelier Alchemilla von Silke Schwarz
Vhs-Angebot „Duftender Schmuck – selbstgemacht im Atelier Alchemilla“
Anmeldung erforderlich über die Vhs Osnabrücker Land!
- Sa, 25.02., 10.00 – 13.00 Uhr, Museumsscheune und Ateliers auf dem Klostergelände
Vhs-Angebot „Kulturelle Atelier-Schnuppertour im Kloster Malgarten“
Eine Veranstaltung der Vhs Osnabrücker Land – Anmeldung direkt vor Ort möglich!!!
März 2023
- Fr, 10.03., 20.30 – 22.00 Uhr, auf dem Klostergelände
Laternenführung im Kulturkloster mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
- Sa, 18.03., 10.00 – 13.00 Uhr, Garten und Atelier Alchemilla und Klostergelände
Der besondere Klosterspaziergang und Osterdekoration herstellen mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
April 2023
- Sa, 15.04., 10.00 – 12.15 Uhr, Garten und Atelier Alchemilla und Klostergelände
Wildkräuterführung im Kloster Malgarten mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land! Ausgebucht, daher Warteliste!
- Sa, 22.04., 10.00 – 12.15 Uhr, Museumsscheune und Atelier Alchemilla
Die Göttin und ihr Duft – Museumsscheune trifft Atelier Alchemilla mit Brigitte Prinzhorn-Negel und Silke Schwarz
Mehr Informationen und Fotokollagen
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
- So, 30.04., 20.00 Uhr, Konzertscheune
Konzert „Gravity“ mit Martin Wind, Kontrabass, und Peter Weniger, Saxophon
Kontrabass-Workshop mit Martin Wind von 11.00-17.00 Uhr!
Information und Kartenvorverkauf über Heiner Windelband, Sünnenblink Musikwerkstatt
Mai 2023
- Fr., 05. 05. (15.00 Uhr) bis So., 07. 05. (16.00 Uhr)
Holz-Atelier: Alte Zaun-Weidepfähle zu HüterInnen oder Stelen
Kontakt: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen
- Sa, 13.05., 10.00 – 11.30 Uhr, Garten und Atelier Alchemilla
Schnupperführung Garten und Atelier Alchemilla mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
- Mi., 17. 05. (17.00 Uhr) bis So., 21. 06. (ca.16.00 Uhr)
Akademie zu Himmelfahrt (Brückentag): Malerei und Holzbildhauerei
mit Susanne Heitmann und Maria Breer-Dühnen
Kontakt: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen
Juni 2023
- Sa, 03.06., 10.00 – 12.15 Uhr, Garten und Atelier Alchemilla und Klostergelände
Rosenführung mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
- So., 18. 06. (17.00 Uhr) bis Fr., 23. 06. (ca. 14.00 Uhr)
Sommer-Kunst-Kurs: Malerei und Holzbildhauerei
mit Susanne Heitmann und Maria Breer-Dühnen
Kontakt: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen
- Sa, 24.06., 10.00 – 13.00 Uhr, Garten und Atelier Alchemilla
Mein essbarer Garten mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
Juli 2023
- Sa, 01.07., 10.00 – 13.00 Uhr, Garten und Atelier Alchemilla
Der besondere Gartenbesuch und Blumenstrauß binden mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
- So, 02.07., 11.00 – 18.00 Uhr, auf dem Klostergelände
Tag der offenen (Garten)Tür im Kulturkloster
Programm Lageplan mit Hinweisen zur Verkehrsführung
Kontakt: Peter Badstübner, Gerhard Bendfeld, Maria Breer-Dühnen, Brigitte Prinzhorn-Negel, Silke Schwarz
- So., 16. 07. (18.00 Uhr) bis So., 23. 07. (Ende noch offen)
Holz-Camp – Symposium der Holzskulptur „Work and Talk 6“ im Kloster Malgarten
Kontakt: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen
August 2023
- So., 30. 07. (17.00 Uhr) bis So., 06. 08. (ca. 14.30 Uhr)
Sommer-Akademie 2023 im Kloster Malgarten mit 3 Ateliers: Stein, Holz, Malerei
Malerei (Susanne Heitmann; Berlin – Osnabrück), Steinbildhauerei (Rolf Brüning), Holzbildhauerei (Maria Breer-Dühnen)
Kontakt: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen
- Di., 15. 08. bis Di., 29. 08. 2023 – für Frauen!
„AVALON – Anderswelt der Göttin“
Spirituelle Busreise für Frauen – von Duisburg nach Süwest-ENGLAND:
Kontakt: Barbara Brosch – FrauenReisen
- Sa., 19. 08., Start um 15.30 Uhr am Steinkreis
Vernissage Anderswelten – Eröffnung und Begehung der Kunstausstellung im Außenraum
Die Ausstellung ist jederzeit begehbar bis zum 28. Oktober 2023!
Kontakt/Info: Forum Kloster Malgarten, Gerhard Bendfeld
September 2023
- Fr., 01. 09. bis So., 03. 09. 2023
NEU (Gastworkshop): Yoga-Retreat mit Christine Oppermann
Kontakt/Info: Christine Oppermann (Kursleiterin)
- So, 10.09., 11.00 – 18.00 Uhr, auf dem Klostergelände
Tag des offenen Denkmals im Kulturkloster
Programm und mehr Infos Lageplan mit Hinweisen zur Verkehrsführung
Kontakt: Peter Badstübner, Brigitte Prinzhorn-Negel, Silke Schwarz
- Sa, 16.09., 10.00 – 11.30 Uhr, Garten und Atelier Alchemilla
Schnupperbesuch in Garten und Atelier Alchemilla mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
- Sa, 23.09., 10.00 – 13.00 Uhr, auf dem Klostergelände
Kulturelle Schnuppertour im Kloster Malgarten – durch Museumsscheune, Atelier Alchemilla, Atelier im Malgarten und Atelier hestia
mit Brigitte Prinzhorn-Negel, Silke Schwarz, Rolf Brüning und Mria Breer-Dühnen vom Forum Kloster Malgarten
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
Oktober 2023
- Sa, 07.10., 10.00 – 12.15 Uhr, auf dem Klostergelände
Führung zur Klostergeschichte mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
November 2023
- Fr, 03.11., 19.30 – 21.00 Uhr, auf dem Klostergelände
Laternenführung mit Silke Schwarz – lauschen Sie den eher ungewöhnlichen Klostergeschichten in der Dämmerung…
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
- Sa, 11.11., 10.00 – 13.00 Uhr, Klostergelände sowie Garten und Atelier Alchemilla
Der besondere Klosterspaziergang und Räucherbündel wickeln mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
- Sa, 18.11., 10.00 – 12.15 Uhr, Atelier Alchemilla
Lebenslaufarmbänder herstellen mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
Dezember 2023
- Sa, 02.12., 10.00 – 13.00 Uhr, Atelier Alchemilla
Winterliche Papiersterne falten mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!
Januar 2024
- Sa, 13.01., 10.00 – 13.00 Uhr, Klostergelände sowie Garten und Atelier Alchemilla
Der besondere Klosterspaziergang und winterliche Dekoschnüre gestalten mit Silke Schwarz
Anmeldung erforderlich über die Volkshochschule Osnabrücker Land!