Wichtiger Hinweis zur Gesundheitssituation: Auf dem Gelände und im Seminar- und Gästehaus gelten die aktuell rechtlichen Bestimmungen zur Durchführung des Betriebes und der Veranstaltungen unter Coronabedingungen. Haben Sie Fragen zur Umsetzung einzelner Vorgaben, wenden Sie sich bitte an die entsprechend zuständigen Personen des Angebotes. Vielen Dank! Radfahrer und Spaziergänger sind immer willkommen – erkunden Sie eigenverantwortlich unser naturnahes Gelände!
Termine 2021
Willkommen auf der Terminseite des Forums Kloster Malgarten. Hier finden Sie die offenen Veranstaltungen, die zu einem Besuch oder zur Teilnahme einladen! Die jeweiligen Veranstalter*innen sind angegeben, so können Sie mehr Hintergrund – Infos und auch die Anmeldemodalitäten erfahren. Beleggruppen mit eigenem Programm sind hier nicht aufgeführt.
Es sind aktuell nicht alle Veranstaltungen (Seminare, Workshops, Konzerte) hier aufgeführt, da die Planungen den zur Zeit üblichen Bestimmungen unterliegen. Wenn Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie gerne die betreffenden Anbieter.innen direkt!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns ein gute Portion Mut und Zuversicht für die kommende Zeit und heißen Sie im Kloster Malgarten herzlich Willkommen!
(Aktualisierung: 8. Februar 2021)
Museumsscheune Aktuell: „Raum für Sophia“ – regelmäßige sonntägliche Führungen finden wieder ab März 2021 von 15.00-16.30 Uhr statt! mehr Infos: Museumsscheune JULITTA FRANKE – „Raum für Sophia“
Oktober 2020
- So., 04.10., 10.00 – 12.15 Uhr – Museumsscheune ‚Raum für Sophia‘
Weisheit und Liebe – Ein Schlüssel zu den Skulpturen von Julitta Franke, Teil 1 mit Vera Zingsem
Kontakt: Anmeldung erforderlich bei der VHS Osnabrücker Land
- Sa., 10.10., – So., 11.10.2020 im Atelier im Malgarten
Modellieren mit Ton (VHS Vechta)
Kontakt: Rolf Brüning Atelier im Malgarten
- So., 11.10., 11.00 – 12.30 Uhr – in der Museumsscheune „Raum für Sophia“
„An den Ufern des Jordan“ – Themenführung mit Brigitte Prinzhorn-Negel
Kontakt: Anmeldung notwendig über die VHS Osnabrücker Land
- Sa., 24.10., – So., 25.10.2020 im Atelier im Malgarten
Tonköpfe und andere Objekte plastizieren (VHS Bramsche)
Kontakt:Rolf Brüning Atelier im Malgarten
- So., 25.10., 14.00 Uhr Galerie im Kreuzgang
Finissage: „CORDOBA – eine Idee“ – AUSSTELLUNG VON ISMAIL ULUOCAK
mehr Info/Kontakt: durch Anklicken des Titels und hier
- Mo., 26.10., – Fr., 30.10., – WIRD VERSCHOBEN! –
„Megalithkultur – frauenspezifisch und grenzüberschreitend“– für Frauen – BusReise ins Emsland und in die Niederlande
Kontakt: FrauenReisen – Barbara Brosch
- Fr., 30.10., 17.30 Uhr und 20.00 Uhr KONZERTSCHEUNE
Internationaler Malgartener Musikherbst 2020
CLAIRE HUANGCI (Klavier solo) spielt: Ludwig van Beethoven (Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 „Waldstein“) und Franz Schubert (Klaviersonate A-Dur D 959)
Kontakt/ Infos zu den Klosterkonzerten: IAM (Internationaler Arbeitskreis für Musik)
- Fr., 30.10., 16.00 Uhr – So., 01.11., 14 Uhr – für Frauen
Tanz- und Ritualworkshop mit Ziriah Voigt
Kontakt: FrauenReisen – Barbara Brosch
- Sa., 31.10., 17.30 Uhr und 20.00 Uhr KONZERTSCHEUNE
Internationaler Malgartener Musikherbst 2020
LISE DE LA SALLE „…bitte zum Tanz“ – mit Tänzen von Maurice Ravel, Claude Debussy, Igor Strawinsky, Manuel de Falla, Astor Piazzolla u. a.
Kontakt/ Infos zu den Klosterkonzerten: IAM (Internationaler Arbeitskreis für Musik)
November 2020
„Offene Ateliers Bramscher Künstler*innen“ Zwölf Bramscher Künstler*innen öffenen an diesem Sonntag ihre Ateliers und geben Einblick in ihre Orte des künstlerischen Schaffens. Im Kloster Malgarten sind Gerd Bendfeld, Rolf Brüning und Maria Breer-Dühnen mit dabei. Nähere Infos durch Anklicken des Titels Kontakt: Atelier hestia – Maria Breer-Dühnen
- So., 01.11., 11.00 Uhr und 17.00 Uhr KONZERTSCHEUNE
Internationaler Malgartener Musikherbst 2020
AURYN QUARTETT spielt: Wolfgang Amadeus Mozart (Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421) und Antonín Dvorák (Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 „Amerikanisches“)
Kontakt/ Infos zu den Klosterkonzerten: IAM (Internationaler Arbeitskreis für Musik)
- Sa., 07.11.2020 in der Galerie im Kreuzgang – wird auf April 2021 verschoben!
PlattEtueden – Wanderwerke Ausstellungseröffnung mit Werken von Prof. Raimund Beckmann
Kontakt: Dr. Andreas Wilhelm
- Sa., 07.11., – So., 08.11.2020 im Atelier im Malgarten
Tonköpfe und andere Objekte plastizieren (VHS Artland)
Kontakt:Rolf Brüning Atelier im Malgarten
- So., 08.11., 11.00 – 12.30 Uhr – in der Museumsscheune „Raum für Sophia“ – fällt coronabedingt leider aus!
„Zwischen Euphrat und Tigris“ – Themenführung mit Brigitte Prinzhorn-Negel
Kontakt: Anmeldung notwendig über die VHS Osnabrücker Land
- Sa., 14.11., – So., 15.11.2020 im Atelier im Malgarten
Tonköpfe und andere Objekte plastizieren (VHS Bersenbrück)
Kontakt:Rolf Brüning Atelier im Malgarten
- So., 15.11., 10.00 – 12.15 Uhr – Museumsscheune ‚Raum für Sophia‘
Weisheit und Liebe – Ein Schlüssel zu den Skulpturen von Julitta Franke, Teil 2 mit Vera Zingsem
Kontakt: Anmeldung erforderlich bei der VHS Osnabrücker Land
- So., 22.11., 18.00 Uhr – Konzertscheune – Termin wurde verschoben!
Konzert: „Heiliger Klang – Heilender Klang“ Altorientalische Musik – Frauenkarawane unterwegs
Kontakt/Info: Vera Zingsem
Dezember 2020
- So., 06.12., 11.00 – 12.30 Uhr – in der Museumsscheune „Raum für Sophia“
„An den Ufern des Jordan“ – Themenführung mit Brigitte Prinzhorn-Negel
Kontakt: Anmeldung notwendig über die VHS Osnabrücker Land
- So., 13.12., 15.30 Uhr KLOSTERKIRCHE und 18.00 Uhr ST. MARTIN, BRAMSCHE
Internationaler Malgartener Musikherbst 2020
Adventskonzert mit der LAUTTEN COMPAGNEY, ANGELIKA LENTER (Sopran) und ROBERT SELLIER (Tenor): „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ – Deutsche Weihnachtsmusik des 17. Jahrhunderts mit Werken von Michael Praetorius, Heinrich Schütz u. a.
Kontakt/ Infos zu den Klosterkonzerten: IAM (Internationaler Arbeitskreis für Musik)
- Mo., 28.12., 16 Uhr – So., 03.01.2021, 10.30 Uhr – für Frauen
„In den Rauhnächten“ – Klostertage über Silvester
Kontakt: FrauenReisen – Barbara Brosch
Vorschau Termine 2021
April 2021
- Mi., 28.04., 17.00 Uhr – So., 02.05., 15.00 Uhr
Flex-Starterkurs: Der Winkelschleifer, ein Genie in der Holz-Bildhauerei
Kontakt: Atelier hestia – Maria Breer-Dühnen
Mai 2021
- Mi., 12.05., 17.00 Uhr – So., 16.05., 15.00 Uhr
Zwei Ateliers zu Himmelfahrt: Malerei und Holzbildhauerei
mit Susanne Heitmann (Berlin, Osnabrück) und Maria Breer-Dühnen (Kloster Malgarten)
Kontakt: Atelier hestia – Maria Breer-Dühnen
- Fr., 28.05., 14.00 Uhr – So., 30.05., 16.00 Uhr
Holz-Atelier: Alte Zaun-Weidepfähle zu HüterInnen oder Stelen
Kontakt: Atelier hestia – Maria Breer-Dühnen
Juni 2021
- Mo., 07.06., – Sa., 19.06.2021
AVALON / Glastonbury „Anderswelt der Göttin“; Spirituelle BusReise ab Duisburg Hbf in den Südwesten von England
Kontakt: FrauenReisen – Barbara Brosch
Juli 2021
- So., 11.07., 17.00 Uhr – Fr., 16.07., 14.00 Uhr
Sommer-Kunst-Woche: Malerei und Holzbildhauerei
mit Susanne Heitmann (Berlin, Osnabrück) und Maria Breer-Dühnen (Kloster Malgarten)
Kontakt: Atelier hestia – Maria Breer-Dühnen
- Mo., 19.07., 10.00 Uhr – Fr., 23.07., 18.00 Uhr
4. Holz-Camp/Symposium im Kloster Malgarten „work and talk“
von und mit Holzbildhauer*innen
Kontakt: Atelier hestia – Maria Breer-Dühnen
August 2021
- So., 01.08., 17.00 Uhr – So., 08.08., 14.00 Uhr
Sommer- Akademie 2021: Aus dem Vollen schöpfen! Drei Ateliers – Malerei, Stein- und Holzbildhauerei
mit Susanne Heitmann (Berlin, Osnabrück), Rolf Brüning und Maria Breer-Dühnen (beide Kloster Malgarten)
Kontakt: Atelier hestia – Maria Breer-Dühnen