Museumsscheune im Kloster Malgarten | Julitta Franke „Raum für Sophia“ | Die göttliche Weisheit in der Schöpfung
Das Fachwerkgebäude der Museumsscheune befindet sich hinter dem ehemaligen Amtsrichtergebäude im nordöstlichen Bereich des Klostergeländes ganz nahe an der Sögelner Allee / Wittefelder Allee. Es ist auf google-maps markiert.
Anfahrt durch das gelbe Torhaus (PkW-Breite) oder über die Waldzufahrt (von Osten her):
Parkmöglichkeiten bestehen in diesem Fall beidseitig (West- und Ostseite) neben der Konzertscheune (Fachwerkscheune neben altem und neuem Friedhof bzw. Kirchplatz). Ab der Konzertscheune ist die Museumsscheune ausgeschildert, der Fußweg beträgt maximal 50 Meter.
Anfahrt direkt von der Sögelner Allee / Wittefelder Allee aus:
Zwischen Torhaus und Waldzufahrt können Sie von der Dorfdurchfahrt aus direkt bis an die Museumsscheune fahren, dort sind Stellplätze ausgeschildert. Auch für Reisebusse geeignet.
ACHTUNG: die Dorfdurchfahrt beschreibt eine langgezogene Kurve, alle Ein- und Ausfahrten sind daher mit Vorsicht zu benutzen!
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Das geschotterte Umfeld der Museumsscheune ist nicht rollstuhl- und rollatorfreundlich! Es empfiehlt sich daher, mit einer Begleitperson anzureisen oder im Vorfeld Kontakt aufzunehmen. Das Obergeschoss mit einem kleineren Teil der Ausstellung ist nur über eine Treppe zu erreichen!
Die Gruppengröße ist auf max. 20 Personen begrenzt. Größere Gruppen können jedoch geteilt werden und verschiedene Angebote auf dem Klostergelände wahrnehmen.
Ansprechpartnerinnen: